Pocket Boss
Pocket Boss is a data-bending remote career simulator. Master the pleasures of manipulating data while getting things done for your boss.
Created by Mario von Rickenbach, based on an idea by Maja Gehrig, with sound by Luc Gut.
Altar verlorener Dinge
..
"Altar verlorener Dinge" ist eine kinetische 5-Kanal Klanginstallation aus kleinen Motoren, Fundgegenständen, organischen Überbleibseln, ausgedienten Elektronikkomponenten und Bewegungssensoren. Das Projekt ist eine Kollaboration mit Maximilian Kriegleder. Die „verlorenen Dinge“ sind als schwingende Pendel aufgehängt und kreieren durch ihre Bewegungen wandelnde rhythmische Muster. Die Töne entstehen nicht zufällig, sondern sind das direkte Ergebnis der Schwingungsfrequenz der Pendel-Objekte. Mal sind die Klänge naturnah: Insektengeräusche, Vogelzwitschern oder Froschquaken. Mal elektronisch mechanisch. Manchmal verschmelzen die Klangwelten, so dass nicht klar ist, ob es sich nun um elektronisch generierte Töne, oder organisch-tierische handelt. Die Arbeit befasst sich mit Natur und Technologie, Vergänglichkeit und Transformation, bis hin zu der Frage, wie sich diese Themen miteinander verweben.
OSZILOT ist eine Soundinstallation und Performance an der ich mit Rolf Hellat tüftle. Aus Alltagsgegenständen werden pendelnde Klangobjekte. Über Sensoren wird eine archaische, physikalische Welt mit dem Kosmos digitaler Klangsynthese verbunden.
Soundtrack für den Kurzfilm "On Hold" von Delia Hess.
2024
The Schräg
"The Schräg" ist ein Album, deren sechs Lieder sich auf eigenwillige Weise aus Klangtüftlereien und Tonexperimenten entwickelt haben. Elektrische Klangskulpturen, verträumte Synthesizer-Malerei und mysteriöses Digital-Geblubber...
Als Plattentaufe durfte ich am VIDEOEX (Experimentalfilm Festival in Zürich) eine Videoinstallation einrichten, in der Skulpturen von Joshi Farnbauer den Spuk-Faktor noch etwas erhöhten.
2019
The Lonely Orbit
Soundtrack für den Kurzfilm "The Lonely Orbit" von Frederic Siegel & Beni Morard von Team Tumult.
2019
Sounddesign und Musik für Trailer der Solothurner Filmtage 2017 - 2021.
Zusammen mit Marcel Ramsay und William Crook
Action Tweak
Action Tweak ist eine Performance, in der meine Körperbewegungen über Sensoren in elektronische Töne übersetzt werden. Die Sensoren sind in die Handschuhe, den Gürtel und die Kappe eingenäht.
Das Video oben zeigt Ausschnitte aus verschiedenen Performances. Der erste Ausschnitt zeigt einen Auftritt während einem Zivilschutzeinsatz in einem Heim für geistig behinderte Frauen. Ich finde, dass ich das Konzept von Action Tweak in dieser Performance recht einleuchtend erkläre. Und habe Freude an den Reaktionen der Frauen :)
Mehr Videos und Erklärungen über die technische Funktionsweise hier...
2010-2013
Musik und Sounddesign für Intro-Clip der Ipad-Version von W.I.R.E.'s Mind the Future.
2011
Musik und Sounddesign für Ipad-Version von W.I.R.E.'s DOMINO.
2011